Location
Wie oben beschrieben ist die Location das Um und Auf für ein erstklassiges Meeting. Wähle daher mit Bedacht und vergleiche mehrere Locations, um letztendlich die passende für deinen Event zu finden.
Kosten
Kläre bereits bei der Anfrage oder bei der Besichtigung die Kosten. Einige Locations verlangen eine Raummiete, andere bieten ihre Räumlichkeiten kostenlos an und verlangen nur einen Mindestumsatz. Zusätzlich können Kosten für Reinigung, Catering, DJ, Fotograf, usw. anfallen.
Gästeanzahl
Bei der Wahl der richtigen Location für die Veranstaltung kommt es auch auf die Gästeanzahl an. Die Location sollte auf keinen Fall zu klein sein. Es sollten genug Sitzplätze für die Besucher vorhanden sein und genügend Raum auf den Tischen für jeden zum Schreiben haben.
Verpflegung
Achte bei der Wahl der richtigen Location ebenfalls auf eine gute Verpflegung. Es wäre empfehlenswert, zumindest Wasser zur Verfügung zu stellen, falls die Besucher durstig werden. Auch ein Zugang zu einem Essen wäre vorteilhaft, falls die Veranstaltung länger dauert. Viele Locations bieten ein Catering an für Snacks oder ein größeres Buffet. Weitere Alternativen wären ein Snackautomat, gute Bestellmöglichkeiten oder ein Restaurant vor Ort.
Lage
Es gibt viele schöne Locations, die einen sehr ansprechen aber weit weg sind oder schwer erreichbar. Da macht es keinen so großen Spaß mehr, wenn man an den Nachhauseweg denkt. Eine gute Wahl in der Nähe ist auf jeden Fall von Vorteil, um nicht Unmengen für ein Taxi ausgeben zu müssen oder ewig mit den Öffentlichen unterwegs zu sein. Oder es muss eine Möglichkeit zur Verfügung gestellt werden, die den Gästen es leicht macht nach Ende des Meetings die Location wieder zu verlassen.