Osterdeko basteln: 10 Ideen die schnell und einfach sind

Eine Person arrangiert ein rustikales Banner aus Stoffhäschen mit bunten Bommelschwänzen auf einer weißen Holzfläche - die perfekte Inspiration für Osterdeko-Basteln. Nur ihre Hände und Arme sind sichtbar.
Inhaltsverzeichnis

Ostern steht wieder vor der Tür und auch du möchtest dein Reich ein wenig osterlich schmücken. Du hast aber keine Zeit oder einfach keine Lust Unmengen an Geld für Dekozeugs auszugeben. Dann ist dieser Beitrag hier genau das Richtige für dich. Wir zeigen dir tolle Ideen, wie du schnell und einfach mit nur wenigen Mitteln süße Osterdeko basteln kannst. 

Osterdeko basteln - schnell und einfach

Mit diesen 10 einfachen Tipps kannst du im Handumdrehen und mit minimalem Aufwand deine eigene, individuelle Osterdeko basteln – und das Beste: Du brauchst kaum zusätzliche Materialien! Die meisten Dinge hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Egal, ob es schnell gehen soll oder du nach einer kreativen Bastelidee für dich und deine Kinder suchst – hier ist bestimmt etwas Passendes dabei. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken! Schau doch auch auf Instagram vorbei, um noch mehr Inspiration zu finden!

1. Ostereier aus Papier basteln – Variante 1

Ein 3D-Papiereiornament aus pastellfarbenem, gemustertem Papier mit Blumen- und Vogelmotiven steht aufrecht mit einer Schnur an der Spitze - perfekt für Osterdeko-Basteln auf einer hellen, strukturierten Oberfläche.

Noch schneller kannst du deine individuelle Osterdeko nicht basteln… Dafür brauchst du lediglich Papier, weiß oder bunt (wie du möchtest), eine Schere, Tacker oder Kleber und Schnur.

Du kannst das Papier selbst bemalen, schlicht weiß lassen oder buntes/bedrucktes Papier nehmen. Und schon geht es los:

Die Eier lassen sich auch gut im Gesteck oder auf dem Tisch dekorieren.

2. Osterdeko basteln: Girlande

Ein Klassiker, der beim Osterdeko basteln nicht fehlen darf, ist die Girlande. Auch diese kann ganz frei nach Wunsch gestaltet werden. Welches Material du dafür verwenden möchtest, ist ganz dir überlassen: ob fester Stoff, Papier oder Pappe.

Dafür brauchst du einen Bleistift, eine Schere, Locher oder Lochzange, Material nach Wunsch und eine lange Schnur.

Ein Kind und ein Erwachsener schmücken einen Holztisch mit einer Girlande aus bunten Papierhasen - eine ideale Osterdeko-Bastelaktion. Schere, Schnur, Süßigkeiten und eine rote Klebetube liegen ebenfalls auf dem Tisch.

Tipp: Mit einem Powerstrip Dekohaken kannst du deine Girlande an der gewünschten Stelle anbringen und später die Haken wieder leicht entfernen.

3. Ostereier bemalen

Ein weißes Ei mit schwarzen Wirbelmustern sitzt in einem Eierbecher. Dahinter befinden sich weitere Eier, die mit verschiedenen geometrischen und abstrakten Mustern in Schwarz und Weiß verziert sind - die perfekte Inspiration für alle, die Osterdeko-Basteln lieben, alles vor einem hellen Hintergrund.

Wir haben bereits einen Beitrag über das Eierfärben geschrieben. Wenn dich das Thema auch interessiert, kannst du auch gern hier reinschauen. Doch da es hier um schnelle Osterdeko basteln geht: kannst du sie auch einfach mit einem Stift bemalen. Spar dir einfach das Geklecker mit der Färberei.

Dazu brauchst du nur Eier und einen Stift deiner Wahl. Schwarz bildet einen schönen Kontrast zu weiß und ist somit ein echter Hingucker.

Hier ein paar Ideen, mit welchen unterschiedlichen Mustern du die Eier verzieren kannst:

Zwölf schwarz-weiße Ostereier, jedes mit einem einzigartigen dekorativen Muster - perfekt für Osterdeko-Basteln - zeigen Streifen, Punkte, Blumen, Zickzack und Wellen und sind ordentlich in drei Viererreihen auf weißem Hintergrund angeordnet.

4. Osterkranz

Ob üppige Gestecke mit Moos, Blumen, frischem Grün und reichlich Dekoration oder ein schlichter Draht-Ring mit minimaler Verzierung – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wie auf dem Bild gezeigt, kannst du zum Beispiel einen Kranz aus Papier-Ostereiern gestalten.

Für die Basis eignen sich Drahtgestelle, Kränze aus Ästen oder vorgefertigte Steckrahmen, die du bereits fertig kaufen kannst. Alternativ kannst du auch Äste und Gräser selbst sammeln und mit dünnem Draht einen Kranz binden. Mit einer Heißklebepistole und etwas Draht lässt sich der Kranz anschließend individuell dekorieren. Besonders schön wirken Frühlingsblumen, kleine Dekofiguren wie Hasen oder Hühner, Eier, Federn oder Schalen von Wachteleiern, die durch ihr natürliches Muster vielseitig einsetzbar sind.

Tipp: Hänge deinen Kranz auf und befestige selbstgebastelte Papiereier so, dass sie elegant herabhängen – eine originelle und stilvolle Idee für deine Osterdekoration!

5. DIY-Osternest aus Naturmaterialien

Ein kleines Osternest darf beim Dekorieren nicht fehlen – und du brauchst dafür weder teure Körbchen noch aufwendige Bastelmaterialien. Alles, was du benötigst, findest du wahrscheinlich direkt vor deiner Haustür oder im nächsten Park.

Das brauchst du:
Zweige, Moos, Gras oder Heu, evtl. ein bisschen Draht oder Schnur zum Fixieren, eine kleine Schale oder einen Teller als Basis, und natürlich ein paar Ostereier oder kleine Süßigkeiten zum Befüllen.

So geht’s:

  • Sammle dünne Zweige, Moos und Gras – am besten leicht biegsames Material.

  • Forme daraus ein kleines Nest, indem du die Zweige ringförmig anordnest und mit etwas Draht oder Schnur locker fixierst.

  • Fülle die Mitte mit Moos oder Gras aus, damit es schön weich und natürlich wirkt.

  • Dekoriere dein Nest mit selbstbemalten Eiern, Schokohasen, kleinen Blüten oder Anhängern.

Tipp: Du kannst auch eine kleine Schüssel oder ein Glas als Grundform nehmen und das Nest darum herum gestalten – so bleibt alles stabil und lässt sich später leicht transportieren oder verschenken.

6. Ostereier aus Papier basteln – Variante 2

Sechs ovale Anhänger mit abstrakten Mustern in Schwarz und Weiß, darunter Wellenlinien, Kreise und Streifen, sind auf zerknittertem Papier angeordnet. Perfekt für Osterdeko-Basteln. Jeder Anhänger hat eine passende schwarz-weiße Schnurschlaufe zum Aufhängen.

Noch einfacher und schneller kann Osterdeko basteln nicht sein: 
Du brauchst lediglich festes Papier deiner Wahl oder Pappe, eine Schere, Locher oder Lochzange und Schnur. Ob bunt, nur in einer Farbe, aus alten Zeitungen/Büchern oder schön bedrucktes Papier – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Vier bunte, dekorierte Ostereier aus Papier hängen an einer Schnur mit Wäscheklammern - perfekt für Osterdeko-Basteln. Jedes Ei hat ein einzigartiges Design, darunter Blumen, Streifen, Punkte und mehrfarbige Wellenlinien. Der Hintergrund ist transparent.

7. Anhänger basteln

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, schnell und einfach niedliche Anhänger zu basteln. Dafür kannst du eine vorgefertigte Modelliermasse nehmen oder sie dir selbst herstellen. Wir stellen hier mal das Kaltporzellan vor. 

Dafür brauchst du:

  • Speisestärke
  • Natron
  • Wasser
  • Tasse, Topf und Herd
  • Unterlage, Teigroller
  • Ausstecher

Nimm eine Tasse (ungefähr 250 ml) und miss Folgendes ab: ½ Tasse Speisestärke, 1 Tasse Natron und ¾ Tasse Wasser. Gib alles in einen Topf. Mit dieser Menge lassen sich etwa 1 Blech voll Anhänger zubereiten.

Vermenge alles gründlich und rühre die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie sich gut verbindet und die Konsistenz von dickem Kartoffelpüree erreicht ist.

Anschließend lässt du die Masse, zugedeckt, gut abkühlen. Währenddessen bereitest du die gewünschten Ausstecher, den Teigroller und die Unterlagen vor. Nach etwa 15 Minuten knetest du den Teig erneut gründlich durch und kannst ihn jetzt nach Wunsch formen. Falls er noch zu klebrig ist, kannst etwas Stärke dazu geben, bei Trockenheit ein wenig Wasser.

Nun kannst du den Teig ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen. Achtung! Der Teig sollte nicht zu dünn werden.
Mit einem Strohhalm oder einer dicken Nadel kannst du ein Loch zum Anhängen in die Form stechen.

Lege die ausgestochenen Formen vorsichtig zum Trocknen auf eine Unterlage oder ein Backblech. Es dauert ca. zwei Tage bis die Formen ganz trocken sind. Wende sie ein- bis zweimal, dann geht es schneller.

Sobald die Anhänger gut durchgetrocknet sind, kannst du sie nach Belieben noch bemalen oder verzieren. Am besten verwendest du dafür Fingerfarben, Acrylfarben oder Permanentmarker. Spezieller Lack verleiht den Anhängern noch einen schönen Glanz.

8. Osterdeko basteln aus einer Schnur

Easy pisi gemacht und braucht nur 3 Dinge! Du brauchst kleine Wasserballons, jede Menge bunte Schnur oder Wolle, Kleister, eine Nadel oder Schere und Handschuhe.

Du hast keinen Kleister da? Dann mach ihn doch einfach selbst. Dafür brauchst du 150 Gramm Mehl und 0,5 Liter Wasser.

Das Mehl und Wasser kurz zum Kochen bringen (gelegentlich umrühren). Sobald die Masse eine schöne dickflüssige Konsistenz erreicht hat und klumpenfrei ist, kannst du sie abkühlen lassen. Etwas Leim oder Kleber zum Kleister verstärkt die Kleistermasse zusätzlich.

Bunte Garnkugeln hängen an Schnüren von der Decke herab. Perfekt für Osterdeko Basteln, jeder Ball ist aus verflochtenem Garn in leuchtenden Farben, die Schaffung einer dekorativen und spielerischen Display vor einem hellen Hintergrund.

Tipp: Befülle die Ballons vor dem Aufblasen mit Süßigkeiten. Besonders gut eignen sich dafür kleine Schokoladeneier. So hast du gleich ein schönes Ostergeschenk.

9. Osterhasen aus Toilettenrolle basteln

Schmeiß deine Toilettenpapierrollen nicht weg. Daraus lässt sich noch so einiges basteln. Für die Osterdeko bastel wir daraus einen niedlichen Hasen. Für einen Hasen brauchst du:

  • 1 – 2 Toilettenpapierrollen
  • Weiße Farbe
  • Pinsel
  • schwarzen und roten Filzstift
  • Watte
  • Schere und Kleber

So Gehts:

10. Osterdeko basteln aus Eierschalen

Es gib so viel Möglichkeiten, wie du die Eierschalen als Osterdeko zum Bastel verwenden kannst. Zum Beispiel zum Dekorieren von Osterkränzen, als Schale für kleine Figuren und viele mehr. Wenn du die Schalen färbst oder anmalst, werden sie zum absoluten Hingucker auf deinem Tisch.
Hier zeigen wir dir noch ein paar Ideen, was du mit deinen Eierschalen alles machen kannst:

Bleib auf dem Laufenden mit WO FEIERN

Du findest bei uns nicht nur Tipps zum Osterdeko basteln! Stöbere auch gerne in unserem Magazin. Dort findest du zum Beispiel spannende Artikel über weitere Ratgeber und Locations, die man für jede Art von Veranstaltung mieten kann!

Möchtest du mit deinem Unternehmen selbst Partner von uns werden? Dann findest du hier das Neukundenformular. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!

Viel Spaß beim Osterdeko basteln! 

Teile diesen Beitrag
Das könnte dich auch interessieren

© 2025 | WO FEIERN | Webdesign von REDSHAPER 

Finde deine perfekte Partylocation mit nur einer Anfrage ​

Du planst eine Party, aber willst nicht stundenlang Locations googeln?
Kein Stress, wir machen das für dich!

Kontakt Information
Event Details
Standort & Details